HERZLICH WILLKOMMEN


auf der Homepage des Schachklub Solothurn. Wir stehen in diesem Jahr vor einem grossen Fest, das wir mit euch gemeinsam an verschiedenen Vereinsanlässe feiern möchten. Nähere Informationen findet ihr unter der Rubrik NEWS!


Schachklub Solothurn – 100 Jahre Ambassadoren


In der Kaf­fee­hal­le am Klos­ter­platz grün­de­ten 1923 15 Schach­lieb­ha­ber den Schach­klub So­lo­thurn. Damit be­gann eine Er­folgs­to­ry. An der kom­men­den Ge­ne­ral­ver­samm­lung wird die­ses Ju­bi­lä­um in den Klub­räu­men ein ers­tes Mal ge­fei­ert. Ein OK hat zudem über das ganze Jahr wei­te­re An­läs­se ge­plant.

100 Jahre SKS, 10 Jahre Klub­lo­kal, 50 Nach­wuchs­spie­ler mit zum Teil be­acht­li­chem Spiel­ni­veau, Team-Cup-Sieg, Auf­stie­ge in die Na­tio­nal­li­ga A, Grün­der­klub des Ju­gend­la­gers an den Schwei­zer Ein­zel­meis­ter­schaf­ten und Gast­ge­ber von zig Schach­trai­ner­kur­sen des Schwei­ze­ri­schen Schach­bun­des (SSB) zeu­gen von einem le­ben­di­gen Ver­ein.

Stolz weist der Klub auf seine ehe­ma­li­ge Prä­si­den­tin As­trid Hofer hin. Sie stiess ei­ni­ge die­ser po­si­ti­ven Pro­zes­se mit viel En­thu­si­as­mus an. Nicht zu­letzt dank ihr sind heute 15 Pro­zent ak­ti­ve Mäd­chen und Frau­en im Klub.

Alles be­gann mit klas­si­schem Kaf­fee­haus-Schach. Mit Wein und Ta­bak­rauch – only for men. Dann folg­ten Ver­gleichs­wett­kämp­fe mit Olten, Baden, Biel und Bern sowie le­gen­dä­re Wett­kämp­fe an den So­lo­thur­ner Schach­ta­gen und an den Stadt­meis­ter­schaf­ten.

Heute spielt die erste Mann­schaft, ge­spickt mit ei­ge­nen Jun­gen, in der Na­tio­nal­li­ga B. Drei wei­te­re Teams spie­len in der Schwei­ze­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaft (SMM), zwei in der Schwei­ze­ri­schen Grup­pen­meis­ter­schaft (SGM) und der Nach­wuchs ist zu­sätz­lich in der Schwei­ze­ri­schen Ju­gend­mann­schafts­meis­ter­schaft (SJMM) aktiv.

Die gute Grund­stim­mung im Klub er­mög­licht es, dass in die Ferne ge­reis­te So­lo­thur­ner immer wie­der den Weg in die Ba­rock­stadt und ins Klub­lo­kal fin­den.

Prä­gen­de Fi­gu­ren gab es et­li­che. Phil­ipp Mot­tet, Sa­mu­el Feld­ges, As­trid Hofer oder Kurt Späti sind nur ei­ni­ge. Die Ju­gend­lei­ter Wer­ner Zwi­cky oder Alex­an­der Schien­dor­fer brach­ten viele Kids zum Spiel der Kö­ni­ge. Heute steht Anton Meier einem gan­zen Team von Nach­wuchs­trai­ne­rin­nen und -trai­nern vor. Tho­mas Frei­burg­haus sorgt für das leib­li­che Wohl der Schach­fa­mi­lie.

Für die Aus­bil­dung auf höchs­tem Ni­veau sorgt GM Ser­gey Ow­se­je­witsch, der mit der Klub­fu­si­on von So­lo­thurn und Was­ser­amt zum SKS ge­stos­sen ist. Er ist mit IM Ali Ha­bi­bi, FM Bruno Schwäg­li, FM Ema­nu­el Schien­dor­fer und Tho­mas Flü­cki­ger eines der Zug­pfer­de des ers­ten SMM-Teams.

Der am­tie­ren­de Prä­si­dent Kurt Späti sieht der Zu­kunft denn auch ge­las­sen ent­ge­gen: «Der Ver­ein war nie le­ben­di­ger.»



 Klubmeisterschaft 2023 


Titelturnier         Klubmeisterschaft Spielplan und Resultate 2023

Hauptturnier      Klubmeisterschaft Spielplan und Resultate 2023


Fritz Schneider Gedenkturnier 

Nach einer 2 jährigen Pause freuen wir uns das Fritz Schneider Gedenkturnier im Jahr 2023 wieder durchführen zu dürfen. Das Turnier startete am 16. Juni 2023. 

In diesem Jahr konnte unser Präsident Kurt Späti einen beachtlichen Erfolg feiern und gewann mit 5.5 von möglichen 6 Punkten das Gedenkturnier. Herzliche Gratulation


Stadtmeisterschaft 2023

SKSolothurn_Stadtmeisterschaft.pdf

Resultate_Schachmeisterschaft.pdf


Jahreskalender

Jahreskalender 2023


Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) 2023SSchweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2023

Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) 2023S

SMM  Nationalliga B

Nationalliga B

17.09.2023    Solothurn – Payerne

6 : 2

 


SMM  

2. Liga NW 2




16.09.2023    Court – Solothurn

5½ : ½

 



 



4. Liga West 1



 

16.09.2023     SG Biel 2 – Solothurn 3
                       Solothurn 4 spielfrei

1 : 3